Blog
Wie ein digitales Schaufenster: Shops auf Facebook und Instagram

Google Analytics 4 gestartet – Daten als Schlüssel zum Erfolg.

Community Management: Unterschätzte Disziplin im Social Media Marketing

Erfolgreiche Unternehmen schaffen positive Erlebnisse

Diese Inhalte dürfen auf keiner Website fehlen

Content-Planung leicht gemacht

Diese Rolle spielen Google Bewertungen

7 Trends im Video-Marketing

7 Tipps, um besser gefunden zu werden

Das neue Google Helpful Content Update

So gelingt die Snippet-Optimierung

7 typische Fehler im Online Marketing

Messenger als Marketing-Instrument

Reels als Chance für Unternehmen

Die Meta Business Suite im Fokus

Die passenden Keywords finden

Stories richtig nutzen

So gelingt Social Media

Mit Social Media durchstarten

Nächster Halt: Kaufentscheidung

Der Zielgruppe ein Gesicht geben

Blog
Wie ein digitales Schaufenster: Shops auf Facebook und Instagram
Shops auf Facebook und Instagram sind eine tolle Möglichkeit, um potenzielle Kunden auf die eigenen Produkte aufmerksam zu machen und zu einem Kauf zu animieren. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie diese Shops funktionieren, welche Vorteile sie bieten und was Sie bei der Einrichtung beachten müssen.
Google Analytics 4 gestartet – Daten als Schlüssel zum Erfolg.
Die nächste Generation der Daten-Analyse ist seit Juli 2023 am Start und löst die Vorgängerversion Universal Analytics ab. Neben einer Reihe Verbesserungen und neuer Funktionen setzt es den Nutzer und sein Verhalten in den Fokus. Dazu nutzt Google künstliche Intelligenz (KI). Die Ergebnisse ermöglichen zukünftig Nutzerverhalten vorherzusagen. Warum der Umstieg jetzt wichtig und der Einsatz eines Analytics-Tools generell sinnvoll ist, erfahren Sie in diesem Blogartikel.
Durch eine gezielte und strategische Herangehensweise können Sie eine treue und engagierte Online-Community aufbauen, die Ihre Marke unterstützt und zu Ihrem Erfolg in den sozialen Medien beiträgt. Ohne Zeit und Ressourcen darin zu investieren, funktioniert dies allerdings nicht. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Chancen das Community Management bietet und wie wichtig es ist, um im Krisenfall bestmöglich agieren zu können.
Erfolgreiche Unternehmen schaffen positive Erlebnisse
Wie kann mein Einzelhandelsgeschäft gegen die Online-Konkurrenz bestehen? Wie bekomme ich Fachkräfte für mein Unternehmen? Und wieso gehen meine Kinder auf ein Ariana-Grande-Konzert, ohne dafür einen Fuß vor die Tür zu setzen? Antworten gab es auf der Veranstaltung „DIE KONFERENZ – Marketing. Netzwerk. Unternehmen“. Die wichtigsten Learnings haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.
Diese Inhalte dürfen auf keiner Website fehlen
Eine professionelle Website ist der Schlüssel, um Ihr Unternehmen online sichtbar zu machen und potenzielle Kundinnen und Kunden anzuziehen. Doch welche Inhalte gehören eigentlich auf eine Website, um die gewünschten Effekte zu erzielen? In diesem Blogartikel widmen wir uns genau dieser Frage.
Content-Planung leicht gemacht
Woche für Woche neue Inhalte für Social Media-Pattformen zu generieren – oft eine Herausforderung. Es gilt den Überblick zu behalten, Themen zu finden, Material zu beschaffen und Beiträge zu schreiben. Ohne Redaktionsplan ist dies oft schwer möglich. In Blog-Beitrag erfahren Sie, wie er Ihnen bei der zentralen Planung und Kontrolle hilft und Sie unterstützt, Potenziale zu entdecken.
Diese Rolle spielen Google Bewertungen
Google Business Profile sind kostenlos und eine Art Branchenbuch im Netz. Sie werden in der Google Suche angezeigt und stellen die zweitgrößte Bewertungsplattform dar. Sind abgegebene Bewertungen ein Ranking-Faktor? Erfahren Sie im Blogbeitrag, wie Bewertungen und Sterne Ihr Ranking beeinflussen.
7 Trends im Video-Marketing
Starten Kurzvideos auf LinkedIn jetzt durch? Welches Format ist richtig: hoch in 9:16 oder quer in 16:9? Funktioniert eine Videoproduktion für alle Kanäle? Wir haben für Sie die wichtigsten Video-Trends 2023 zusammengefasst.
7 Tipps, um besser gefunden zu werden
Local SEO bezeichnet eine Form der Suchmaschinenoptimierung speziell für lokale und regionale Einzelhändler, Unternehmen und Restaurants. Ziel ist es, dass Kunden Ihr Unternehmen leicht finden, wenn sie nach Produkten oder Dienstleistungen in ihrer Nähe suchen. Unsere Tipps zeigen, an welchen Stellen Sie Ihr Local SEO verbessern können.
Das neue Google Helpful Content Update
Das neue Update ist Teil der Mission von Google, nutzerorientierte Inhalte auf Websites zu belohnen. Was das Update für Änderungen bewirkt, was diese für Ihre Website bedeuten und was es zu beachten gilt, haben wir für Sie gecheckt.
So gelingt die Snippet-Optimierung
Snippets sind ein essenzieller Bestandteil von Suchmaschinen wie Google und vermitteln dem Nutzer einen ersten Eindruck von Ihrer Website. Damit dieser Eindruck so positiv wie möglich ausfällt, sollten Snippets inhaltlich optimiert werden. Schon mit wenig Aufwand lässt sich hier eine große Wirkung erzielen.
7 typische Fehler im Online Marketing
Fehler sind etwas Gutes, weil Sie aus ihnen lernen können. Es gibt jedoch ein paar typische Fehler im Online Marketing, die Sie vermeiden können. Wir haben sieben solcher Stolperstellen samt passenden Lösungsansätzen zusammengestellt.
Messenger als Marketing-Instrument
Immer mehr Konsumenten wünschen sich die Möglichkeit, mit Unternehmen zu chatten. Ein Großteil gibt sogar an, eher bei Firmen zu kaufen, die diesen Kommunikationsweg anbieten. Welche Rahmenbedingungen dafür gegeben sein müssen.
Reels als Chance für Unternehmen
Bilderposts, Karussellposts, Stories und jetzt auch Reels? Was soll ich denn noch alles auf Instagram und Facebook machen? Das fragen sich viele UnternehmerInnen angesichts der Reels-Initiative des Meta-Konzerns. Warum Sie dem Format dennoch eine Chance geben sollten.
Die Meta Business Suite im Fokus
Mit dem kostenlosen Tool des Meta-Konzerns können Sie Ihre Unternehmensaktivitäten auf Facebook, Instagram und im Messenger zentral an einem Ort verwalten. Das spart Zeit.
Die passenden Keywords finden
Für die Suchmaschinenoptimierung Ihrer Website sind Keywords ein entscheidender Faktor. Diese Tipps und kostenlosen Tools helfen Ihnen bei der Recherche.
Stories richtig nutzen
Über 300 Millionen Menschen weltweit nutzen täglich Facebook Stories, bei Instagram Stories sind es sogar über 500 Millionen. Wir erklären Ihnen, wie Sie das Format richtig nutzen und wofür es sich eignet.
So gelingt Social Media
Für einen erfolgreichen Auftritt bei Social Media sind neben gutem Content noch weitere Faktoren ausschlaggebend. Wir geben Ihnen Tipps zum richtigen Timing, zur Posting-Frequenz und für einen gelungenen Look Ihrer Posts.
Mit Social Media durchstarten
Facebook, Instagram, Twitter und Co. sind ein wichtiger Bestandteil des modernen Online Marketings. Doch Social Media ist nicht gleich Social Media. Wir stellen Ihnen die verschiedenen sozialen Netzwerke mit ihren Besonderheiten vor.
Nächster Halt: Kaufentscheidung
Bevor sich ein Kunde für den Kauf eines Produkts entscheidet, hat er bereits viele weitere Schritte durchlaufen. Diese sogenannte Customer Journey können Sie mit gezielten Marketing-Maßnahmen begleiten und steuern.
Der Zielgruppe ein Gesicht geben
Wer erfolgreiches Online Marketing betreiben möchte, muss zunächst seine Zielgruppen möglichst genau definieren und ein Gespür für deren Bedürfnisse und Interessen entwickeln. Hilfreich ist dabei das Erstellen von sogenannten Personas.
News & Best Practice
Best-Practice-Beispiele Während der Projektlaufzeit werden an dieser Stelle Teilnehmer und ihre digitalen Projekte vorgestellt. Welche Herausforderungen gehen teilnehmende Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleistungsunternehmen an, auf ihrem erfolgreichen Weg in die digitale Welt.
Projektauftakt Am Mittwoch, 19. Januar 2022 gehen wir Digitalisierung offensiv an. In der Auftaktveranstaltung entdecken die Projektteilnehmer gemeinsam mit den Digitalmachern das Potenzial von digitalem Marketing und Google My Business.